Unsere Seminare
In unseren interaktiven und praxisnahen Seminaren vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis über Menschen, deren motivierende Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Neben Zertifizierungen zum Persönlichkeitsverfahren Predictive Index bieten wir Diagnostik-Seminare an zum Thema professionelle Bewerbergespräche und Management Audits.
PI Seminare zur Zertifizierung
Voraussetzung zur Nutzung des PI BEHAVIOURAL ASSESSMENT™ ist die Teilnahme an einem 2-tägigen Zertifizierungsseminar.
VIRUELLE TERMINE 2021
13. – 14. Jan Deutsch
28. – 29. Jan Deutsch
23. – 24. Feb Deutsch
Ort: Zoom-Meeting
INHOUSE SEMINARE
Auf Anfrage (ab 6 Personen)
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg
oder direkt vor Ort
TERMINE 2021 (Präsensveranstaltungen)
19. – 20. Jan Deutsch
10. – 11. Feb Deutsch
03. – 04. Mrz Deutsch
14. – 15. Apr Deutsch
22. – 23. Apr Englisch
25. – 26. Mai Deutsch
22. – 23. Jun Deutsch
07. – 08. Sep Deutsch
12. – 13. Okt Deutsch
21. – 22. Okt Englisch
09. – 10. Nov Deutsch
14. – 15. Dez Deutsch
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg
TAGESSEMINAR “PI-INTENSIV”
Fit & Sicher mit dem PI
TERMINE 2021
19. Feb Deutsch
28. Mai Deutsch
09. Sep Deutsch
10. Dez Deutsch
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg
VIRTUELLE TERMINE 2021
auf Anfrage
Ort: Zoom-Meeting
Diagnostiktraining
„Bewerbergespräche mit Niveau führen“
Der Gang des Gesprächs ist der Gang des Geistes, es kann nicht vordisponiert werden, obwohl es eine Grundordnung hat.
Martin Buber
Das Bewerbergespräch ist das weltweit am häufigsten angewendete Auswahlverfahren. Gleichzeitig erstarrt es oft in standardisiertem Frage-Antwort-Ritual. Es werden gleiche oder ähnliche Fragen gestellt und gleiche oder ähnliche Antworten gegeben.
Das Diagnostikseminar zu Bewerbergesprächen richtet sich sowohl an HR-Experten wie auch Führungskräfte, die aus diesem ritualisiertem Scheingefecht ausbrechen möchten und die wenige verfügbare Zeit in einem Auswahlprozess für einen ergiebigen Dialog nutzen möchten.
Dazu gehört u.a. ein wirkungsvoller Ablauf eines Gesprächs und ein vielseitiges Repertoire an Explorationsmöglichkeiten. Die Schulung bleibt hierbei nicht stehen, sondern vermittelt auch ein diagnostisches Know-how, wie Antworten systematisch gedeutet werden können.
Hierzu bieten wir nicht nur einen tiefen psychologischen Fundus, sondern den tausendfachen Nachweis in der Praxis in Gesprächen, in denen es darauf ankam.
TERMINE 2020
20. – 21. Okt Deutsch
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg
TERMINE 2021
27. – 28. Apr Deutsch
19. – 20. Okt Deutsch
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg
INHOUSE TERMINE
Auf Anfrage (ab 6 Personen)
Ort: Kleines SchanzenForum, Hamburg oder direkt vor Ort in den Räumlichkeiten des Unternehmens
Kognition – virtueller Workshop
Die kognitive Fähigkeit ist ein starker Prädikator für die Arbeitsleistung und den beruflichen Erfolg. Deshalb wird sie oft als relevante Komponente für die Entscheidungsfindung bei der Talentsuche einbezogen.
In diesem 3-stündigen virtuellen Workshop erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen der Kognition. Dabei befassen wir uns mit folgenden Aspekten:
- Was ist Kognition?
- Wie wird geistige Leistungsfähigkeit erfasst?
- Warum kann ein kognitiver Test im beruflichen Kontext sinnvoll sein?
- Das PI Cognitive Assessment und die Verzahnung zum PI Behavioral Assessment
- Interpretationshilfen für die PI/CA-Analyse
TERMINE 2020
09. Nov, 10:00 – 13:00 Uhr Deutsch
Ort: Zoom-Meeting
TERMINE 2021
18. Jan, 10:00 – 13:00 Uhr Deutsch
12. März, 10:00 – 13:00 Uhr Deutsch
17. Mai, 10:00 – 13:00 Uhr Deutsch
Ort: Zoom-Meeting
Management Audits
Management Audits bzw. Einzel-Assessments haben in den letzten Jahren als Auswahlmethode insbesondere für Managementfunktionen eine hohe Attraktivität gewonnen.
Für uns ist besonders wichtig, erwachsenen Menschen mit z.T. langjähriger Berufserfahrung mit Respekt zu begegnen und sie nicht über einen langen Tag zurück auf die Schulbank zu zwingen.
Unser Instrumentarium und unsere Erfahrung in tausenden Echtsituationen ist so wirksam, dass wir mit einem Gespräch von ca. zwei Stunden und einem Auditbericht eine hohe Treffsicherheit und personale Einschätzung erreichen.
Die Auditoren haben alle eine lange Erfahrungszeit in Personalleiterfunktionen zu bieten und haben dadurch die Möglichkeit, mit einem Maßstab zu arbeiten, der sich in der Praxis über viele Jahre gebildet und bewiesen hat.
TERMINE
auf Anfrage